Wort & Würze steht für wirkungsvolle, leserorientierte Inhalte und klare zielgerichtete Worte.
Für authentische, lebendige und emotionale Texte, die nicht überlesen werden.
Für Texte, die informieren und dabei auch wirklich verstanden werden.
Für das auf umfangreicher Erfahrung beruhende Gespür für das richtige Wort zur richtigen Zeit.
Und für eine vertrauensvolle, direkte Zusammenarbeit mit absoluter Kosten- und Termintreue.
Im Fokus dabei:
Text und Redaktion für Publikationen zu den Themen Medizin und Gesundheit – für Patienten und fachlich interessierte Laien.
Außerdem: Medizinische Informationen, Patiententexte und Erklärfilme in Leichter Sprache.
Inhaltsstark · überzeugend · breitenwirksam oder fachspezifisch
Texte zu Gesundheitsthemen für Medien aller Art; Print und Online; Info-Broschüren, Flyer, Internetseiten, Erklärfilme, Magazine; redaktionelle Gesamtbetreuung etc.
Zielgruppengerecht · passend bebildert · geprüft
Übersetzung bestehender Texte, Konzeption und Erstellung neuer Texte, Bildbeschaffung, Erklärfilme, Veranlassung der Prüfung durch die Zielgruppe (via Büro für Leichte Sprache)
Umfassende redaktionelle Projektbetreuung: strukturiert · organisiert · gut vernetzt
Prozess- und Ablaufplanung, Informations- und Materialbeschaffung inkl. Bildrecherchen, Abstimmung mit Dritten (Grafik, Foto, Druck) sowie deren Koordination
Bettina Neugebauer · 0163 / 7860170 · post@wort-und-wuerze.de
Hier eine Auswahl aktueller Arbeiten:
Patientinnen-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
(Erschienen im Dezember 2020)
Ausgabe 2/2020 – Meine Beiträge
Diverse Materialien
(Juni bis November 2020)
Konzeption, Texterstellung, Bildideen
Zielgruppen:
I2 – Information & Inspiration: Newsletter der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs (3/2020)
(Oktober 2020)
Texterstellung, Recherche, Interviews
Inhalte:
I2 – Information & Inspiration: Newsletter der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs (2/2020)
(Juli 2020)
Texterstellung, Recherche, Interviews
Inhalte:
Patientinnen-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
Ausgabe 1/2020 – Meine Beiträge
I2 – Information & Inspiration: Newsletter der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs – 1/2020
(März 2020)
Texterstellung, Recherche, Interviews
Inhalte:
Erhaltungstherapie bei Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs
(Februar 2020)
Texterstellung, Redaktion, Projektbetreuung
Inhalte:
Patienten-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
Ausgabe 2/2019 – Meine Beiträge
Was ist Brust-Krebs?
Dezember 2019
Multiple Sklerose
Konzeption, Texterstellung, Bildideen
Inhalte:
Informationen in Leichter Sprache
Dezember 2017
• Konzeption Inhalte
• Texterstellung in Leichter Sprache
• Konzeption Illustrationen
• Erstellung eigener Illustrationen sowie Abstimmung mit Illustratorin
• Gesamtredaktion
• Veranlassung Prüfung durch AWO-Büro für Leichte Sprache
• Produktionsabwicklung
• Distribution
Gesundheit in Bildern
Bilder und Illustrationen
Thema: Medikamenten-Umstellung
Konzeption, Texterstellung, Bildideen
Inhalte:
E-Learning-Plattform Pflege
Website-Texte
Erstellung diverser Texte für www.pflegecampus.de, z.B.
Cholesterin & Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Konzeption und Texterstellung für Informationsmaterialien zu den Themen:
Patienten-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
Patienten-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
Ausgabe 1/2019 – Meine Beiträge
Patienten-Magazin zum Thema Eierstockkrebs
Ausgabe 1/2018 – Meine Beiträge
Booklet und Website zur akuten Promyelozytenleukämie
Artikel Patientensymposium DOG Berlin
Recherche, Veranstaltungsbegleitung, Berichterstattung
Basierend auf meiner Broschüre „Brust-Krebs – Informationen in Leichter Sprache“ habe ich in einem Kooperationsprojekt mit der Hamburger Agentur acrobat healthcare einen Erklärfilm zu eben diesem Thema realisiert. Mit viel positiver Resonanz, die Lust auf mehr macht! Der Film verbindet die Vorteile der Leichten Sprache mit den Vorteilen von Erklärfilmen: Erklärfilme machen schwierige Themen verständlich. In Filmen in Leichter Sprache werden Lesetext, gesprochenes Wort und Bewegtbild kombiniert. So kommen im Vergleich zum geschriebenen Wort zusätzliche Informations- und Verstehensebenen hinzu. Das macht Erklärfilme in Leichter Sprache zu einem niedrigschwelligen Medium, dass sich leicht verbreiten lässt und mit dem man in Zeiten von YouTube & Co. eine sehr breite Zielgruppe erreicht.
Hier geht es zum Video: https://vimeo.com/378766897
Neues aus der Welt der Leichten Sprache: „Gesundheit leicht verstehen“, das barrierefreie Internet-Portal in Leichter Sprache mit Informationen rund um die Gesundheit, ist online. Die Plattform ermöglicht Menschen mit geistiger Behinderung und auch jenen mit eingeschränkter Lesekompetenz oder eingeschränktem Sprachverständnis den Zugang zu ersten Informationen zum Thema Gesundheit. Die Plattform soll nun sukzessive erweitert werden. Das Projekt wurde initiiert durch den Verein Special Olympics Deutschland.
Hier gelangen Sie zur Plattform: www.gesundheit-leicht-verstehen.de
Neues aus der Welt der Leichten Sprache: Bei einem Fachtreffen von Repräsentanten des Gesundheitsprogramms von Special Olympics Deutschland (SOD) mit Kooperations- und Netzwerkpartnern am 28. Februar 2019 in Berlin – an dem auch Wort & Würze teilnahm – wurde die Plattform „Gesundheit Leicht verstehen“ auf den Weg gebracht. Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) soll in den kommenden Jahren bis 2021 ein autarkes, barrierefreies Internet-Portal installiert werden. Dieses wird – z.B. durch die Verwendung der Leichten Sprache – Menschen mit geistiger Behinderung und auch jenen mit eingeschränkter Lesekompetenz oder eingeschränktem Sprachverständnis einen Zugang zu Gesundheitsinformationen im Internet ermöglichen.
„Das Portal verbessert die Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen, es ist ein weiterer Baustein für mehr gesellschaftliche Teilhabe“, sagt Hubert Hüppe, SOD-Vizepräsident für Gesundheit. „Barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem bedeutet noch nicht Inklusion, aber ohne eine gute Gesundheitsversorgung kann Inklusion nicht gelingen. […]“
Weitere Infos zum Projekt unter www.specialolympics.de
Das Magazin für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst befasst sich mit dem Thema Gesundheit in Leichter Sprache und mit der Broschüre „Brust-krebs – Informationen in Leichter Sprache“.
Hier können Sie das Interview herunterladen (Seite 42/43 im Magazin): „Punkt und Kreis“, Ausgabe Weihnachten 2018
Es ist soweit: Meine neue Broschüre „Brust-krebs – Informationen in Leichter Sprache“ kann ab sofort unter post@wort-und-wuerze.de bestellt werden. Sie kostet 9,50 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten).
Die Broschüre wurde von einer Frauenärztin inhaltlich geprüft. Sie ist mit eigens angefertigten Illustrationen bebildert, die das Verstehen der Textinhalte erleichtern. Prüferinnen des Büros für Leichte Sprache der AWO Berlin haben die Broschüre auf Verständlichkeit und Einhaltung der Regeln für Texte in Leichter Sprache geprüft. Die Broschüre hat dafür das Prüfsiegel für Leichte Sprache erhalten.
Die Leichte Sprache hat bereits Einzug in viele Lebensbereiche gefunden. Eine Ausnahme sind die Themen Medizin und Gesundheit: hier gibt es aktuell nur sehr wenige Informationen. Ein absolutes Manko. Mit Hilfe von Texten und Broschüren in Leichter Sprache können sich Patienten mit Verstehensschwierigkeiten eigenständig über Krankheiten, Therapien, Präventionsmöglichkeiten etc. informieren. Auch mit wichtigen Fachbegriffen können sie sich so vertraut machen. Im Gespräch mit dem Arzt werden die Themen dann ggf. besser verstanden, die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten wird verbessert – vorausgesetzt Ärztinnen und Ärzte stellen sich auch in der mündlichen Kommunikation auf die Bedürfnisse ihrer Patienten ein. Informationen in Leichter Sprache können Menschen mit Verstehensschwierigkeiten dabei unterstützen, selbstbestimmte Entscheidungen in Bezug auf die eigene Gesundheit zu treffen. Und der Nutzen für die Ärzte? Informierte Patienten und eine „funktionierende“ Arzt-Patienten-Kommunikation erleichtern den Ablauf der Therapie und sichern so deren Erfolg.
Viele Menschen in Deutschland sind aufgrund ihrer begrenzten schriftsprachlichen Kompetenzen nicht in der Lage, angemessen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. 14% der erwerbsfähigen Bevölkerung sind funktionale Analphabeten, das sind etwa 7,5 Millionen Menschen. Davon können über 2,3 Millionen Menschen nur einzelne Wörter lesen oder schreiben, weitere 5,2 Millionen können zwar einzelne Sätze lesen, aber keine Texte (Quelle: Level-One-Studie 2011, Universität Hamburg; https://blogs.epb.uni-hamburg.de/leo/files/2011/12/leo-Presseheft_15_12_2011.pdf). Hinzu kommen etwa 300.000 Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen mit Verstehensschwierigkeiten, Menschen mit Demenz, aber auch Menschen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist.
Leichte Sprache dient der Umsetzung von Barrierefreiheit in der Kommunikation. Sie soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die Leichte Sprache ist im Rahmen des Behindertengleichstellungsgesetzes auch rechtlich verankert. Seit dem 1.1.2018 sind Behörden gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen in Leichter Sprache bereitzustellen.
Für Texte in Leichter Sprache zeichnet sich ein entsprechend wachsender Bedarf ab.
BETTINA NEUGEBAUER
Jahrgang 1981 · Studium der Germanistischen Linguistik und Anglistik / Amerikanistik · 2005 bis 2012: Tätigkeiten in Werbe-/Kommunikationsagenturen und Unternehmen in Berlin und Freiburg · seit 2012: freie Texterin und Redakteurin in Berlin · Fortbildungen im Bereich Leichte Sprache
WENN BEI KOMPLEXEN PROJEKTEN MEHR ALS WORT & WÜRZE ERWÜNSCHT IST, ARBEITE ICH GEMEINSAM MIT LANGJÄHRIGEN PARTNERN MEINES NETZWERKS:
Bettina Neugebauer · 0163 / 7860170 · post@wort-und-wuerze.de
Bettina Neugebauer · Kiefholzstraße 1 · 12435 Berlin · 0163 / 7860170 · post@wort-und-wuerze.de · www.wort-und-wuerze.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Webauftritt: Daniel Donath
Fotos: Bernd Neugebauer
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BETTINA NEUGEBAUERKIEFHOLZSTRASSE 112435 BERLIN
Telefon: 0163 / 7860170
E-Mail: post@wort-und-wuerze.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert